Betrüger, wollen das man 250€ investiert und man wird angeblich innerhalb von einem Monat zum Millionär. Für mich sieht das alles andere als nach einem professionellen Unternehmen aus. Kein Corporate Identity, E-Mails sehen aus, als würde jemand mit wenig Computer Kenntnisse schreiben. Auch dort kein Zeichen eines seriös wirkenden Unternehmen. Google suche nach fxprimeholding ist ernüchternd und enttäuschend, was meine Vermutung zu stützen scheint. Firma in einem Staat wo man keine Regulierung usw. benötigt.
Kurz gesagt: nein! Jeder Dienstleister oder jedes Unternehmen dass bei einer privaten Person zu Werbezwecken anrufen will braucht in jedem Fall die Zustimmung des angerufenen. Dabei genügt nicht die reine Vermutung, dass diese Person sich aus welchem Grund auch immer dafür interessieren könnte. Auch wenn der angerufene schonmal Kunde war vor beispielsweise 10 Jahren und damals eine Telefonnummer hinterlegt hat, darf dieser nicht einfach angerufen werden. Viele Anrufer gehen heute trotz Datenschutzgrundverordnung nach der Devise, lieber darauf setzen dass mich keiner anzeigt und einfach anrufen. Auch wenn das teuer werden kann. Callcenter, die oft mit vorgetäuschten Nummern anrufen, agieren zudem oft aus dem Ausland und sind nur schwer auszusperren oder zu blockieren.
Kommentar hinzufügen